Terminvereinbarung

Tel.: 0176 / 75 48 29 00

 

Wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen

Senden Sie uns einfach hier Ihre Terminanfragen oder Ihr Anliegen und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

* Pflichtfelder

Innerhalb der Schwerpunkte können folgende themenbezogene Module eingesetzt werden:

Strategie, Vision, Leitbild

Gerade bei wachsenden Unternehmen ist es firmenintern und wirtschaftlich stärkend, sich gemeinsam an einem Leitbild zu orientieren. Eine gemeinsame Vision zu entwickeln und diese dann in den Unternehmensalltag so einzubinden, dass sie auch wirklich praktisch einsetzbar ist, ist ein für alle Beteiligten ermutigender und stärkender Prozess.

Wir unterstützen sie dabei mit Moderation und u.a. mit der Leitbildarbeit nach einem Modell von Udo Herrmannstorfer.

Kommunikationstechniken

Durch die NVC (non-violent-communication; zu deutsch gfk= gewaltfreie Kommunikation) von Marshall Rosenberg haben sich seit den 90er Jahren Kommunikationsregeln und ein Verständnis für die verschiedenen Facetten von Kommunikation immer weiter etabliert.
Kommunikation ist ein sehr weiter Begriff. Innerhalb der verschiedenen Führungsstile gibt es auch in der Kommunikation verschiedene Schwerpunkte. Wer die feinen Töne und Zwischentöne von Kommunikation kennt und anwenden kann, hat die Kompetenz, auch mit schwierigen Situationen souverän und erfolgreich umzugehen. Empathie und Professionalität ergänzen sich dabei perfekt und bilden so die notwendige Werkzeuge für eine leitende Position- ob als Führungskraft oder auch, um sich innerhalb eines Team gut zu platzieren und Kommunikation klar, einfach und effektiv zu gestalten.
Wir arbeiten mit den verschiedensten Methoden, so z.B. mit Ansätzen von Friedmann und Schulz, aber auch mit Methoden zur Kommunikation von Alexander Lowen anhand der von ihm Charakterstrukturen u.a.

Teamentwicklung

Bei der Teamentwicklung geht es um die Optimierung und die Entwicklung von Abläufen und Strukturen innerhalb einer Gruppe oder eines Teams. Das Ziel einer Teamentwicklung ist die Steigerung der Produktivität des Teams im Ganzen, das Erkennen von Stärken und Schwächen der einzelnen Teammitglieder, die Verbesserung der Kommunikation untereinander sowie nach außen, die Förderung der sozialen Kompetenzen, die Optimierung der Arbeitsabläufe und das Erschaffen eines gesunden Arbeitsklimas.

Management und Führung

Manchmal sind die beiden Begriffe "Management" und "Führung" nicht so leicht zu unterscheiden. Um sie grob zu differenzieren, könnte man sie wie folgt definieren: Management ist das Organisieren und Verwalten komplexer Vorgänge. Führung heißt, innerhalb dieser Vorgänge Wege zu finden und sie umzusetzen. In unserer Ausrichtung hier würde ein weiter gefasster Begriff von Führung auch bedeuten: neue Wege zu visualisieren und den Mut haben, sie zu gehen.
Management und Führung gehen in der Regel Hand in Hand, doch meist sind die Schwerpunkte unterschiedlich verteilt. Beiden gemeinsam ist der Stil, in dem dies geschieht. Wir können Sie dabei unterstützen, Ihre Führungskompetenzen weiter zu entwickeln und Ihre vorhandenen Stärken auszubauen.
Management-Trainings gibt es in vielen Formen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihre Antennen für Ihr Umfeld sensibilisieren, so dass Sie bereits im Vorfeld wissen, welche möglichen Richtungen für Sie in Frage kommen.
Wir unterstützen Sie u.a. mit Techniken aus der nonverbalen Kommunikation (die mehr als 90% der Kommunikation ausmacht), um Sie zu noch besserer "Leadership" zu befähigen.

Kooperations- und Verhandlungsstrategien

Hier unterstützen wir Sie, bei schwierigen Gesprächen in Ihrem Unternehmen oder mit Ihren Partnern erfolgreich zu verhandeln. Dabei bieten wir Ihnen kompakte Module in Verhandlungstechniken, wie z.B. das Harvard Konzept oder das Bodyreading nach A. Lowen, sowie verschiedene Elemente von Strategieformen.
Wir stehen Ihnen auch mit Methoden der Mediation (Konfliktlösung und Schlichtungsgespräche) zur Seite und bieten dabei auch gezielte und individuell abgestimmte Coachings für einzelne Personen an. .



Innerhalb der Module arbeiten wir mit folgenden Tools:

zu den Tools